|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Werner, Martin, Heinz
+ Co. |
|
|
|
|
|
Die Neuinterpretation
des Themas Gartenzwerg
Die grafische Art der Umsetzung und die zeitgemässe Materialisierung
dieser kleinen Gesellen ist ein Beitrag die Gemeinschaft der Freunde
der Gartenzwerge zu beleben und zu vergrössern. Werner, Martin
und Heinz sind die ersten drei Figuren einer Serie von Deko-Objekten
mit Zwerg-Sujet, welche primär als bunte Hingucker für
den Aussenbereich gedacht sind. Die silhouettenhafte Darstellung
soll das unwirkliche Sein dieser kleinen Wichte unterstreichen.
Material: Stahlblech 1.5 od. 2.0 mm in verschiedenen Farben pulverbeschichtet.
Nominiert am Berner Design Award 06 im Rahmen der "wohn-raum Bern.
weitere
Infos … |
 |
|
 |
-
Entstehungjahr:
2006/07
oder im Fachhandel
• Edith Anderegg, Bern
• Chuchilade, Solothurn
• einzigart, Zürich
• Emulsion, Sils im Domleschg
• Gygli Trading AG, Zug
|
 |
-
Grössen:
S = 30 cm
M = 42 cm
L = 60 cm |
|

|
 |
|
Der Tisch „Stu°l“
(tschechisch Tisch) |
|
Die konsequente Umsetzung des Themas
Tisch.
Ausgehend von den Eigenschaften des Materials „Alucobond“
und den Anforderungen an eine vielfältig anwendbare Arbeits-
und Präsentationssituation.
Durch die Formgebung der Konstruktion ergibt sich eine Statik
und Funktionalität, welche sich mit Problemstellungen wie
unterschiedliche Höhen, Gewicht, Einsatz von Erweiterungselementen
und der Kabelführung, einfach und elegant auseinandersetzt.
Die charakteristische Faltung des Grundmaterials erlaubt es, dass
der „Stu°l“ ohne weitere stabilisierende Unterkonstruktion
auskommt.
Das Tischblatt besteht aus zwei „Alucobond“-Platten
der Firma Alcan (Verbundplatten aus zwei Aluminium-Deckblechen
mit einem Kunststoffkern). Die Tischbeine sind aus INOX-Rohrmaterial
(gebürstet) und diversen Verbindungselementen aus Kunststoff.
|
|
 |
|
Masse:
Vorliegendes Projekt besteht aus Normplatten von Alcan und ermöglicht
die max. Tischblattmasse von 3000 x 900 mm. Die Höhe ist
in mehreren Stufen verstellbar. In zusammengeklappter Position
ist der Tisch noch gerade 120 mm hoch. Das Gewicht beträgt
bei einem Tischblatt von 3000 x 900 mm (inkl. Tischbeine) ca.
42 kg. |
 |
Entstehungjahr:
2004
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CD-Row
1 und CD-Row2 |
|
 |
 |
 |
CD-Halter zum hinstellen
und für die Wandmontage.
Ein Aluminiumprofil, die entsprechen-den Pendants aus Gummi
und dazu noch zwei Schrauben oder zwei Alu-Fusselemente. Nicht
mehr und nicht weniger formt diese CD-Halter, die als «Möbel»
nicht nur extrem Platz sparen, weil sie einfach an der Wand anzubringen
sind oder einfach an einem geeigneten Platz hingestellt werden
können.
Nominiert am Berner Design Award BEDA04 im Rahmen der Messe
«wohn-raum». |
 |
|
|
|
 |
|
 |
Entstehungjahr:
1999 und 2005
|
 |
Masse:
CD-Row1, Wandmodell, 50 cm
CD-Row1, Wandmodell, 85 cm
CD-Row1, Tischmodell, 30 cm
CD-Row1, Tischmodell, 50 cm
CD-Row1, Tischmodell, 85 cm |
|
|
|
|
|
|
|
|
© formanek.ch
2007 |
|
|
|
 |
|
|
|